Literaturblog für die SchülerInnen und Schüler der BHAK&BHAS Eisenerz und Interessierte.

Sonntag, 9. Januar 2011

James Ellroy, "Trilogie"

... besteht aus den Romanen: Ein amerikanischer Thriller, Ein amerikanischer Albtraum und Blut will fließen. Sie sollten auch in dieser Reihenfolge gelesen werden.
Die Geschichte der USA der 50iger bis 70iger Jahre kann laut Ellroy als Krimi gelesen werden; nichts Moralisches gibt es, sondern nur skrupellose FBI-Agenten, die als Mörder fungieren, Mafiosi, die große Politik machen, Politiker, die sich in wenig von jenen unterscheiden. Die Ermordung Kennedys und Luther Kings sind die historischen Eckpunkte dieser Romane.
Hausptsatz folgt auf Hauptsatz. Wer Erbauung sucht, ist hier falsch.
Gleichzeitig sind seine Krimis auch radikale Gesellschaftskritik, eine Mischnung aus Gewalt, Besessenheit, Verschwörung, Sex und Drogen - mit zarten Einschüben von Liebe, die dauert.
Wahnsinnige Romane, die, wenn man recherchiert, nicht weit von der Wirklichkeit entfernt sind. Eine Pflicht für alle, die behaupten Krimis zu lesen.
Wenn diese Krimis eine Hauptperson haben, dann die eines FBI-Agenten, der mordet, sich dem Idealismus der Kennedys verschreibt, weiter morder, weil maßlos enttäuscht und auch liebt.
Interessant: die Darstellung der Kubakrise, der Landung in der Schweinebucht, der Exil-Kubaner und ihrer mörderischen CIA-Freunde.