Literaturblog für die SchülerInnen und Schüler der BHAK&BHAS Eisenerz und Interessierte.

Dienstag, 24. Februar 2009

Matias Faldbakken, The Cocka Hola Company

Schräg! Anarchistisch! Die Angestellten und Besitzer einer Pornofirma als Helden eines trashigen Romans; lesenswert - wenn man Angriffe auf das konventionelle Lebensmodell von Glück, Harmonie und Selbstverwirklichung "aushält".

Donnerstag, 12. Februar 2009

Esmahan Aykol, Goodbye Istanbul

Ece aus Istanbul wandert (wegen einer unglücklichen Liebe) nach London aus. Dort erfährt sie, was es heißt Immigrantin zu sein - trotzdem: es gelingt ihr in London Fuß zu fassen. Liebenswert wird ihr Leben in London geschildert; wir erfahren, was es heißt fremd zu sein - einfühlsam und humorvoll. Was mir aber vor allem gefallen hat, sind die eingeschobenen Geschichten, Märchen ihres Großvaters, eines Armeniers. Ich habe viel über Istanbul und die türkische bzw. armenische Geschichte erfahren. Ein Roman über Immigration, das Leben in der Fremde.

Donnerstag, 5. Februar 2009

Jack Ketchum, Evil




In der "braven" amerikanischen Provinz werden unbescholtene, angepasste Bürger zu mörderischen Tätern/opportunistischen Mittätern, das ganze verpackt in einen Thriller der Extraklasse. Äußerst spannend und bewegend. Fazit: In jedem Menschen steckt die asoziale Bestie. Hauptpersonen sind die Jugendlichen dieses "netten" Städtchens, die, in dem Moment, als ihnen ein Opfer "präsentiert" wird, alles Menschliche verlieren. Ein Schocker. Verfilmung.