Literaturblog für die SchülerInnen und Schüler der BHAK&BHAS Eisenerz und Interessierte.

Sonntag, 7. Juni 2009

Fred Vargas, Fliehe weit und schnell.

Die Pest taucht in Paris wieder auf; "Pestflöhe" werden bei Leichen gefunden und eine vergessene Pestepisode aus den 20iger (!!) Jahren wirft ihre Schatten in die Gegenwart. Der intuitiv vorgehende Kommissar Adamsberg, die Hauptgifur der Vargas-Krimis, spürt, dass es hier um alte Mythen geht, die mörderisch lebendig werden; die Autorin (auch Historikerin, Mittelalterarchäoligin und Archäozoologin!) spielt gekonnt mit einem möglichen Auftauchen der Pest im heutigen Paris. Spannend, bewegend, gekonnt gemacht... ein Krimi-Meisterwerk.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Deine Meinung über dieses Buch: