Leningrad 1942: Die Stadt ist von deutschen Truppen belagert und soll ausgehungert werden.
Den zwei Hauptpersonen (dem 17-jährigen Lew und dem Soldaten Kolja) droht der Tod - wegen Plünderung. Nun bekommen sie vom russischen Geheimdienstchef den Auftrag, zwölf Eier für die Hochzeitstorte seiner Tochter aufzutreiben, nur so können sie ihr Leben retten. Und das in einer Stadt, die am Verhungern und von den Nazi-Truppen eingeschlossen ist. Bedrückende Bilder aus dem belagerten Leningrad, das Wüten der NS-Einsatztruppen hinter der Front lassen die beiden Hauptpersonen aber nicht verzweifeln, sondern moblisieren ihre ganze Widerstandkraft, um in diesem wütenden Chaos als Menschen zu überleben. Spannend bis zur letzten Seite.
Literaturblog für die SchülerInnen und Schüler der BHAK&BHAS Eisenerz und Interessierte.
Dienstag, 11. August 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Meinung über dieses Buch: