Literaturblog für die SchülerInnen und Schüler der BHAK&BHAS Eisenerz und Interessierte.

Dienstag, 1. September 2009

Dimitré Dinev, Engelszungen

Bulgarien im Zeitalter des Kommunismus war für mich bis zu diesem Roman ein "unbekanntes Land". Dinev erzählt die Geschichte zweier Hauptpersonen und ihrer Familien während dieser Zeit. Die Protagonisten mussten unter der Herrschaft der kommunistischen Partei überleben, beide wählten andere Strategien. Die Söhne der Hauptpersonen treffen sich zufällig als Einwanderer in Wien, mittellos und einsam, und lassen den Leser an ihren Familiengeschichten teilhaben, die alles zu bieten haben, was ein "Leserherz" begehrt. Spannend, episch breit, deftige Episoden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Deine Meinung über dieses Buch: